
Kronen Zeitung
SCHAFFTE NOCH KEINER
Bayern-Jungspund gelingt historisches Kunststück
Jonas Urbig ist ein historisches Kunststück gelungen: Bayern Münchens Torwart-Hoffnung kürte sich am vergangenen Wochenende zum Doppel-Meister!
Im Winter war Urbig für kolportierte sieben Millionen Euro vom 1. FC Köln nach München gewechselt. Aufgrund der Verletzung von Super-Keeper Manuel Neuer bekam der 21-Jährige jede Menge Einsatzzeit, absolvierte 23 Pflichtspiele für die Münchner und holte mit den Bayern letztendlich souverän die Meisterschaft.
Doch es gibt doppelten Grund zur Freude! Weil der 1. FC Köln am Sonntag mit 4:0 gegen Kaiserslautern gewonnen und damit noch den Hamburger SV von der Spitze der zweiten deutschen Bundesliga abgefangen hatte, durfte Urbig auch über den Titel in der zweithöchsten Spielklasse jubeln.
Das gab‘s noch nie
Damit ist er der erste Doppel-Meister, der erst in der zweiten und dann in der ersten Bundesliga kickte. Zwei Meisterschaften in einer Saison zu feiern, war zuvor bereits Pasti Rautiainen und Frank Hartmann gelungen. Diese wechselten jedoch jeweils vom FC Bayern zu den Zweiliga-Meistern. Rautiainen in der Saison 1980/81 zu Werder Bremen, Hartmann in der Saison 1986/87 zu Hannover 96.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse














